Auf’m Tisch 2025 – 28. bis 31.08.25

Moin und ahoi!


Wir freuen uns riesig ankündigen zu dürfen, dass es auch in diesem Jahr wieder ein Auf’m Tisch Festival geben wird und ihr könnt euch sogar jetzt schon dafür anmelden!


Diese Jahr wird es sogar noch großartiger: Wir beginnen schon am Donnerstagabend und haben damit einen weiteren Tag für Workshops und gemeinsame Unternehmungen. Außerdem dürft ihr euch auf eine neue Stage auf der Blumenwiese freuen!


Die Arbeit während des Festivals möchten wir wieder unter allen aufteilen und werden dafür Schichten von 2–3 Stunden verteilt.


Den Kostenbeitrag mussten wir ein wenig erhöhen auf jetzt 75€ +/– 25€. Dafür gibt es aber auch einen Tag mehr Programm und Verpflegung von Donnerstagabend bis Sonntagmorgen.


Wir freuen uns schon riesig auf Musik, Workshops, Lagerfeuer, gutes Essen und natürlich euch!

Musik

Adrian Knetsch

Adrian Knetsch

Das Heinrich Manöver

Das Heinrich Manöver

DER

DER

dOctOr doms

dOctOr doms

Erdgeschosswohnung

Erdgeschosswohnung

Fräulein Frida

Fräulein Frida

Husbandry

Husbandry

Markus Sommer

Markus Sommer

Milchwald

Milchwald

NOah

NOah

Thunder Shart & Dreck

Thunder Shart & Dreck

...

TBA

Hammocks Party Camping DER

Dabei sein

FAQ

Gibt es vor Ort Essen und Getränke?
Ja!!! Verschiedene Küchenteams werden uns das Wochenende über vegan bekochen.
Kaffee, Tee, Wasser und Obst stehen jederzeit für uns bereit.

Wer sich lieber selbst verpflegen möchte, kann das gerne tun. Dafür gibt es eine kleine Kochecke. Dort könnt ihr mit eurem mitgebrachten Gaskocher kochen.

Bier, Säfte, Sekt, Wein und Limos gibt es fast zum Einkaufspreis an der Bar.
Was kostet der Spaß?
Um die Infrastruktur, Bands und Lebensmittel finanzieren zu können, bitten wir euch um einen Kostenbeitrag in Höhe von 75€ +/– 25€ Solidaritätsbeitrag.

Der Solidaritätsbeitrag soll Menschen, die weniger Geld zur Verfügung haben, ermöglichen dabei zu sein.
Was darf ich nicht vergessen?
Besteck, Geschirr und Becher!!!
Zelt, Isomatte, Schlafsack
Mückenspray
Badekleidung
Wo kann ich übernachten?
Unser Campingbereich auf der Wiese wartet bereits auf eure Zelte.
Wenn ihr mit eurem Campervan anreist, könnt ihr natürlich auch darin schlafen.
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, Unterkünfte im Dorf zu buchen. Sprecht uns gerne darauf an.
Was muss ich bei der Anreise mit dem Auto/Wohnmobil beachten?
Für euer Auto benötigt ihr ein Autoticket. Bitte überweist den Betrag zusammen mit dem Kostenbeitrag. Das Autoticket soll als Ausgleich für die verwendete Fläche dienen und ein Anreiz sein, die Anreise per Bus und Bahn + unser Festival Shuttle zu nutzen.
Wo ist das und wie komme ich dahin?
Das Festival findet im kleinen Storchendorf Bergenhusen statt. Wir empfehlen die Anreise mit Bus und Bahn.

Unser kostenloses Festival-Shuttle fährt ab:
Sandschleuse Meggerholm, Bus 770 von Rendsburg
Krelau Kaserne, Bus 165 von Friedrichstadt

Mit dem Bus direkt nach Bergenhusen:
Von Schleswig mit Bus 670 nach Kirche Bergenhusen

Bitte sagt uns Bescheid, wenn ihr das Shuttle in Anspruch nehmen wollt.
Was ist diese Bauwoche?
Ihr könnt gerne schon in der Woche vor dem Festival vorbeikommen. Wir werden gemeinsam aufbauen, dekorieren, aber auch am Lagerfeuer sitzen und baden gehen. Bitte sagt uns vorher Bescheid.
Was ist das mit diesen Schichten?
Damit wir alle gemeinsam feiern können, werden wir viele Aufgaben wie Bar, Küche, Toiletten etc. auf alle verteilen. Jede Person übernimmt eine Schicht von ca. 3h.

Bei der Anmeldung könnt ihr Wünsche angeben. Vor Ort erfahrt ihr, wozu ihr eingeteilt wurdet.