Auf'm Tisch 2025 - 28.-31.08.25
Moin und ahoi!
Wir freuen uns riesig ankündigen zu dürfen, dass es auch dieses Jahr wieder ein Auf'm Tisch Festival geben wird und ihr könnt euch sogar jetzt schon dafür anmelden!
Und es wird dieses Jahr sogar noch großartiger: Wir beginnen schon am Donnerstagabend und haben damit einen weiteren Tag für Workshops und gemeinsame Unternehmungen. Außerdem dürft ihr euch auf eine neue Stage auf der Blumenwiese freuen!
Wie letztes Jahr wollen wir die Arbeit während des Festivals wieder unter allen aufteilen und werden dafür Schichten 2-3h verteilen.
Wir mussten den Kostenbeitrag ein wenig erhöhen auf jetzt 75€ +/- 25€. Dafür gibt es aber auch einen Tag mehr Programm und Verpflegung von Donnerstagabend bis Sonntagmorgen.
Wir freuen uns schon riesig auf Musik, Workshops, Lagerfeuer und gutes Essen und natürlich euch!
FAQ
Gibt es vor Ort Essen und Getränke?
Kaffee, Tee, Wasser und Obst stehen jederzeit für uns bereit.
Wer sich lieber selbst verpflegen möchte, kann das gerne tun. Dafür gibt es eine kleine Kochecke. Dort könnt ihr mit eurem mitgebrachten Gaskocher kochen.
Bier, Säfte und Limos gibt es gegen einen kleinen Betrag an der Bar.
Was kostet der Spaß?
Der Solidaritätsbeitrag soll Menschen, die weniger Geld zu Verfügung haben, ermöglichen dabei zu sein.
Was darf ich nicht vergessen?
Zelt, Isomatte, Schlafsack
Mückenspray
Badekleidung
Wo kann ich übernachten?
Wenn ihr mit eurem Campervan anreist, könnt ihr natürlich auch darin schlafen. Der Parkplatz ist direkt neben dem Campingbereich.
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, Unterkünfte im Dorf zu buchen. Sprecht uns gerne darauf an.
Was muss ich bei der Anreise mit dem Auto/Wohnmobil beachten?
Wo ist das und wie komme ich dahin?
Unser kostenloses Festival-Shuttle fährt ab:
Sandschleuse Meggerholm, Bus 770 von Rendsburg
Krelau Kaserne, Bus 165 von Friedrichstadt
Mit dem Bus direkt nach Bergenhusen:
Von Schleswig mit Bus 670 nach Kirche Bergenhusen Bitte sagt uns Bescheid, wenn ihr das Shuttle in Anspruch nehmen wollt. Das Shuttle fährt nicht regelmäßig.
Was ist diese Bauwoche?
Was ist das mit diesen Schichten? Wann erfahre ich, was ich machen werde?
Bei der Anmeldung könnt ihr Wünsche angeben, was ihr machen wollt. Vor Ort erfahrt ihr wozu ihr eingeteilt wurdet.